Viele Menschen sind gezwungen, dieses Jahr den Urlaub in den eigenen vier Wänden oder zumindest in der nahe liegenden Umgebung des Wohnortes zu verbringen – aufgrund der Maßnahmen oder den mangelnden finanziellen Mitteln. Das ist für viele Menschen, die regelmäßig an Fernweh leiden, ein großes Problem. Dennoch kann in diesem Fall der Urlaub zu Hause so schön gestaltet werden, dass hier zumindest ein ähnlich reizvolles Urlaubsgefühl aufkommt wie an den fernen weißen Sandstränden von Bali. Wer viele Ideen haben möchte, wie man die Ferienzeit in der Wohnung toll gestalten kann, freut sich über die Inspirationen aus diesem Artikel.
Idee 1: Alles ausräumen, aufräumen und umgestalten
Manchmal wollen wir Menschen aus dem Grund weg, weil wir zu Hause bereits alles kennen. Dennoch wissen viele nicht, dass es auch in den eigenen vier Wänden viel zu entdecken gibt. Wer sich die Zeit nimmt und die gesamte Bude aufräumt, wird merken, dass sich hier und da tolle Schmuckstücke finden, die entweder aussortiert oder wieder mehr in die Wohnung integriert werden können. Wir denken dabei zum Beispiel an diverse alte Rahmen mit Bildern, Kleidungsstücke, die an vergangene Urlaube erinnern oder an Schmuck, der in fernen Ländern gekauft wurde. Genau dieses Hab und Gut kann nun wieder mehr in den Alltag integriert werden. Die Freude daran, Dinge zu finden, die man gar nicht mehr im Kopf hatte, ist sehr groß und sorgt für ein etwas anderes Kribbeln im Körper.
Zudem sind das Ausräumen, Ausmisten und Umgestalten eine tolle Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden Klarschiff zu machen und sich wieder wohler zu fühlen. Häufig ist es die Unordnung und das Chaos, das einen dazu bringt, fortziehen zu wollen.
Idee 2: Komplett neuen Tagesablauf integrieren
Im Alltag hat jeder Mensch seine Routinen, die er tagtäglich macht. Im Urlaub ändert sich dies. Deshalb freuen sich so viele Angestellte auf die Zeit außerhalb der Arbeit. Das bedeutet nämlich, so lange schlafen wie Sie möchten, abends zu Bett gehen, wann Sie wirklich müde sind, den ganzen Tag das tun, worauf Sie Lust haben usw. Diese Freiheit lässt das Herz vieler Menschen höherschlagen. Genau für dieses Gefühl wollen so viele Menschen reisen, damit sie diese Freiheit spüren. Theoretisch ist es jedoch gar nicht notwendig, wegzufahren, um dieses Kribbeln im Herz- und Bauchraum wahrnehmen zu können. Stattdessen ist es empfehlenswert, den Alltag so zu gestalten, dass mehr Freiheiten herrschen. Demnach ist es der erste Schritt, den Urlaub zu Hause so zu verbringen, wie man es an der Feriendestination tun würde und sich auch die Köstlichkeiten in die eigenen Küche zaubern. Der Tagesablauf ändert sich je nach Lust und Laune – und das ist vollkommen okay. Diese Freiheit darf sich jeder Mensch nehmen.
Folgende Fragen können helfen:
- Was möchten Sie heute machen?
- Wonach ist Ihnen heute?
- Möchten Sie für den morgigen Tag den Wecker stellen oder einfach so lange schlafen, bis Sie aufwachen?
- Welche Rituale tun Ihnen gut, und welche möchten Sie hinter sich lassen?
Idee 3: Zeit für die Hobbys
Wer den Urlaub in den eigenen vier Wänden verbringt, schafft es teilweise besser, seinen Hobbys nachzugehen, als wenn er irgendwo anders auf der Welt wäre. Egal, ob Sie sich dafür nach der besten Trading Software umsehen, um noch effizienter investieren zu können, ob Sie mit Malen oder Tanzen beginnen oder ob Sie gerne handwerkliche Dinge basteln – jeder darf die Urlaubszeit so nutzen, dass er genau das machen kann, wonach ihm das Herz steht.
In der Urlaubszeit darf die Ausübung des Hobbys an erster Stelle stehen, Haushalt oder andere notwendige Erledigungen können verschoben werden. Wer sich an dieses Prinzip hält, wird zu Hause eine ähnliche Erholung erfahren wie im Urlaub.
Idee 4: Aufgeschobene Treffen nachholen
Der Alltag lässt es oftmals nicht zu, dass Sie Freunde, Bekannte oder Familie sehen. Wenn Sie den Urlaub an Ihrem Wohnort verbringen, ist es jedoch möglich, diese Treffen, die schon lange aufgeschoben wurden, endlich nachzuholen. Dabei ist es kein Problem, wenn eine Tante, ein Onkel oder die Freundin ein, zwei Stunden weit weg wohnen – nun haben Sie ausreichend Zeit, um diese Treffen wahrzunehmen und zu genießen. Mehr zum Urlaub auf Balkonien erfahren Leser hier: https://www.focus.de/reisen/service/sommerferien-urlaub-auf-balkonien_aid_378637.html.